Das freie Studium absolvierte sie an der Akademie der Künste Schwäbisch Hall, der Freien Kunstakademie Augsburg und der Freien Akademie für Malerei in Düsseldorf. Ihr Malstil ist die akstrakte expressive Malerei mit dem zielsicheren Griff in die intuitive Farbpalette.
Seit 2014 ist sie sowohl in Einzel- als auch in Gruppenausstellungen vertreten und in verschiedenen Kunstvereinen aktives Mitglied.
Sie ist ausgezeichnet mit mehreren Internationalen Kunstpreisen, unter anderem mit dem Frida Kahlo Preis 2020, Mailand, in 2022 mit dem International Prize Paris sowie dem Botticelli Prize 2024 in Florenz, dem Internationalen Prize Leonardo da Vinci 2024 in Mailand und den Velázquez & Goya Prize in Barcelona.
Roswitha Gronemann, verheiratet, stammt aus dem Kreis Göppingen und blickt auf viele intensive Berufsjahre als gelernte Hotelfachfrau, studierte Hotelbetriebswirtin, Personalberaterin sowie einen großen privaten Erfahrungsschatz in ihrer künstlerischen Persönlichkeitsentwicklung zurück. Seit 2018 widmet sie sich ganz der Malerei.